Sophos UTM SW/Virtual (25 IP's) Network Protection - 36 month Subscriptio Last Order Date 30.06.2023 EOS: 30.06.2023, EOL: 30.06.2026

Lieferzeit ca. 2-3 Tage
- Artikel-Nr.: NPSE3CSAA
- Hersteller-Nr.: NPSE3CSAA
Sophos Firewalls sind speziell gefertigte, hochleistungsfähige Sicherheitslösungen. Sie vereinen die Security Applications von Sophos und ein gehärtetes Betriebssystem auf optimierten Intel-kompatiblen Serversystemen, die sich an jede Unternehmensgröße anpassen lassen.
Die Sophos SG Firewall Serie ist auf optimale Performance, Vielseitigkeit und Effizienz ausgelegt und erfüllt als UTM-Firewall alle Sicherheitsanforderungen. Die Lizenzen für Firewall sind modular aufgebaut und können einzeln oder im Paket erworben werden.
Bitte beachten Sie für einen Neukauf, dass ein Bundle aus Hardware und FullGuard existiert. Das Bundle heißt TotalProtect (TotalProtect Plus inkl. Sandstorm) und ist gesondert rabattiert und preislich attraktiver als Einzelkomponenten.
Mit Sophos SG Firewalls können Sie Sophos RED Außenstellen (Network Protection erforderlich) anbinden und mit zugehörigen Sophos Access Points (Wireless Protection erforderlich) sicheres W-LAN ausstrahlen.
Mittels des Sophos SG-Series Sizing Guides können Sie die Dimensionierung Ihre Firewall leichter abschätzen. Gerne können Sie auch eine kostenfreie Teststellung für 30 Tage anfordern.
Bei Software und Virtual Appliances wird die Leistungsklasse durch die Anzahl lizenzierter „Benutzer/User“ bzw. „Concurrent Connections“ definiert. „Benutzer“ (auch „User“) im Sinne der Sophos UTM-Software-Lizenzierung sind Workstations, Clients, Server, und sonstige Geräte, die eine IP-Adresse haben und vom Sophos Gateway geschützt werden bzw. einen Service beziehen. Sobald ein „Benutzer“ mit dem oder durch das Gateway kommuniziert, wird seine IP-Adresse zur Liste der lizenzierten Geräte in der lokalen Datenbank des Gateways hinzugefügt. Es wird hierbei nicht unterschieden, ob der „Benutzer“ mit dem Internet oder einem Gerät in einem anderen LAN Segment kommuniziert. Gezählt werden auch DNS- oder DHCP-Anfragen zum Gateway. Kommunizieren mehrere Benutzer über ein einziges Gerät mit nur einer IP-Adresse (z.B. Mail-Server oder Web- Proxy), so wird jeder Benutzer als separater User gezählt. Der Lizenzmechanismus nutzt nur Daten aus den letzten sieben Tagen. Falls eine IP-Adresse in den letzten sieben Tagen nicht genutzt wurde, so wird sie von der Datenbank entfernt. Beim Erreichen der lizenzierten Benutzer erhält der Administrator zunächst eine Warnmeldung. Wird dann auch die Toleranzgrenze von 10% über der lizenzierten Anzahl erreicht, erhält er eine weitere Warnmeldung und alle weiteren Benutzer (neue IP-Adressen) werden von dem Sophos Gateway geblockt.
- Einfache Verwaltung
Konfigurieren Sie alle Systemeinstellungen über eine webbasierte Oberfläche - ohne Befehlszeile oder Drittanbietertool. - Schnelle Implementierung
Binden Sie Außenstellen einfach an Ihr zentrales Büro an - ohne dazu IT-Fachkräfte am Remote-Standort zu benötigen. - Detailliertes Reporting
Schneller Überblick dank Berichten und Grafiken mit Aktivitätsinformationen für beliebige Zeiträume, Nutzer oder Nutzergruppen. - Änderungsnachverfolgung
Kontrollieren Sie Konfigurationsänderungen nach und unterstützen Sie damit Sicherheits- und Compliance-Prüfungen. - Eindringlinge stoppen
Modernste Intrusion-Prevention-Technologie filtert mehr als 11.000 Angriffe und Zero-Day-Bedrohungen. - Fernzugriff
Mitarbeiter erhalten verschlüsselten Zugriff auf Ihr Netzwerk über SSL, IPsec, L2TP oder PPTP.
Einheit: | Lizenzen |
---|---|
Endkundenart: | STD |
Herkunftsland: | USA |
Lizenztyp: | New |
Produkttyp: | Software |
Produktfamilie: | SMB |
---|---|
Lizenzprogramm: | SO-UTM |
ECCN: | 5D002C1 |
---|