Hornetsecurity ist ein führender E-Mail-Cloud-Security- und Backup-Provider, der Unternehmen und Organisationen jeglicher Grösse weltweit absichert. Das preisgekrönte Produktportfolio deckt alle wichtigen Bereiche der E-Mail-Sicherheit ab. Das Flaggschiffprodukt ist die marktweit umfangreichste Cloud-Sicherheitslösung für Microsoft 365. Mit über 350 Mitarbeitern an 10 Standorten verfügt das Unternehmen mit Hauptsitz in Hannover über ein internationales Netzwerk von mehr als 5'000 Channel-Partnern und MSP sowie über 11 redundante, gesicherte Rechenzentren. Die Premium-Services nutzen mehr als 50'000 Kunden, darunter Swisscom, Telefónica, KONICA MINOLTA, LVM Versicherung, DEKRA und CLAAS.
Produktportfolio
Als führender Cloud-Security- und Backup-Anbieter sichert Hornetsecurity die E-Mail-Kommunikation, sorgt für Business Continuity, verhindert Datenverluste und hilft Unternehmen jeder Grösse bei der Einhaltung von Vorschriften, damit sie sich auf ihr Geschäft konzentrieren können. Das preisgekrönte Produktportfolio deckt alle wichtigen Bereiche der E-Mail-Security ab. Darunter Spam- und Virenfilter, Schutz vor Phishing und Ransomware, gesetzeskonforme Archivierung und Verschlüsselung sowie Backup und Recovery für Microsoft 365, Windows-Endpoints und virtuelle Maschinen. Die Cloud-Security-Services von Hornetsecurity sind nach einem schnellen Onboarding sofort aktiv und erfordern keine zusätzliche Software, Hardware oder Wartung durch interne IT-Experten. Darüber hinaus zeichnet sich Hornetsecurity durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit, eine einfache Administration und ein hohes Mass an Transparenz und Kontrolle aus.

Office 365 – Bundle Übersicht

365 Total Protection Enterprise Backup
- Vollumfassende E-Mail-Sicherheit und Datenschutz für Microsoft 365
- KI-basierter Schutz in Echtzeit vor ausgefeilten Angriffen
- Integrierte Backup- und Recoveryfeatures für Microsoft 365-Postfächer, Teams Chats, OneDrive, SharePoint und Windowsbasierte Endpoints
- Die einzige Lösung, die jeden Aspekt benötigter Microsoft 365 Sicherheit abdeckt

365 Total Protection
- Microsoft sichert und stellt Microsoft 365-Postfächer und Dateien, die in OneDrive und SharePoint-Dokumentenbibliotheken gespeichert sind, nicht wieder her
- Nutzer sind selbst für die Konfiguration ihrer Datensicherheit und die Einhaltung der Compliance-Anforderungen verantwortlich.
- Datenklassifizierung und Nutzer-Zugriffsverwaltung
- Datensicherheit und Backups
- Verwaltung von Endgeräten

365 Total Backup

365 Permission Manager
- Das Dashboard gibt Ihnen einen Überblick über den Compliance-Status von SharePoint-Sites und zeigt Ihnen wichtige Freigabeberechtigungen auf einen Blick
- Durchführen von Massenaktionen zum Management von Berechtigungen im grossen Massstab
- Verwenden Sie Quick Actions, um Berechtigungen für mehrere Sites auf einmal zu korrigieren
- Zuweisen von Best Practice-Richtlinien oder Erstellen von benutzerdefinierten Compliance-Richtlinien für SharePoint Sites, Teams oder OneDrive-Konten
- Erhalten Sie Warnmeldungen für kritische Freigaben oder Richtlinienverletzungen
- Die Audit-Funktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Richtlinienverletzungen zu genehmigen oder abzulehnen

Security und Compliance für andere Mailserver

Spam and Malware Protection
Spam and Malware Protection von Hornetsecurity garantiert die höchsten Erkennungsraten auf dem Markt mit 99.9% Spam-Erkennung und 99.9% Viren-Erkennung. Die mehrstufigen Filtersysteme blockieren einen Grossteil der Spam- und Phishing-E-Mails, schon bevor sie den Posteingang des Benutzers erreichen.
Merkmale von Spam and Malware Protection
- Malware-Filter, die immer auf dem neuesten Stand sind
- Eingehende und ausgehende E-Mails werden automatisch auf bösartige URL gescannt
- Unerwünschte Anhänge können zurückgewiesen oder in die Quarantäne verschoben werden
- Ausgehende E-Mails werden auf Spam und Viren geprüft, um zu verhindern, dass der Kunde unbeabsichtigt Malware und Spam-E-Mails versendet oder weiterleitet

Advanced Threat Protection
Mit Advanced Threat Protection schützt Hornetsecurity Unternehmen vor gezielten und individuellen Angriffen per E-Mail: Ransomware-Angriffe (z. B. von TrickBot oder Ryuk), Spear-Phishing, CEO-Fraud, Phishing-E-Mails und Blended-Attacken. Neben branchenüblichen Erkennungsmassnahmen wie Sandboxing und URL-Rewriting setzt Hornetsecurity auch auf hochwertige Engines wie URL-Scanning, Freezing, Entschlüsselung bösartiger Dokumente und KI-basierte Erkennungsmechanismen wie Targeted Fraud Forensics.
Funktionen von Advanced Threat Protection
- KI-basierte Targeted Fraud Forensics: Schutz vor ausgeklügelten Social-Engineering-Angriffen wie CEO-Fraud und Spear-Phishing
- Mailious Document Decryption: Entdeckt und blockiert Malware in verschlüsselten Dateien
- Real Time Alerts: Überwachung von Bedrohungen in Echtzeit
- Umfassende Bedrohungsanalyse durch Sandbox-Engine: Qakbot, BazarLoader und Clop können nicht eindringen

E-Mail Encryption
E-Mail Encryption von Hornetsecurity schützt den E-Mail-Verkehr eines Unternehmens vor dem Zugriff unbefugter Dritter. Je nach gewählter Richtlinie und der Verfügbarkeit entsprechender Zertifikate werden ausgehende E-Mails automatisch über eine der gängigen Verschlüsselungstechnologien (PGP, S/MIME oder TLS) verschlüsselt. Hornetsecurity übernimmt das komplette Zertifikatsmanagement für den Kunden.
Merkmale von E-Mail Encryption
- Unterstützung aller gängigen Verschlüsselungstechnologien
- Testoption für Verschlüsselungstauglichkeit
- Automatische Zertifikatsverwaltung und Schlüsselspeicherung
- Individuelle Einrichtung und Definition von Verschlüsselungsrichtlinien
- Vertrauliche Kommunikation über Websafe, wenn der Empfänger keine verschlüsselten E-Mails empfangen kann

E-Mail Continuity Service
Ein Ausfall der E-Mail-Infrastruktur kann für Unternehmen drastische Folgen haben, wie z. B. der Verlust wichtiger E-Mails, Produktivitätseinbussen oder sogar die Schliessung des Unternehmens. Der Hornetsecurity Continuity Service bietet ein Stand by-System, das innerhalb von Sekunden aktiviert werden kann, damit die Mitarbeiter weiterhin reibungslos kommunizieren können.
Merkmale von E-Mail Continuity Service
- Keine Unterbrechung: automatische Übernahme bei Ausfall des eigentlichen E-Mail-Servers
- Kontinuierlicher Zugriff auf E-Mails mit Hornetsecurity Webmailer
- Sicherung des Mailverkehrs: Gelöschte oder verlorene E-Mails können über eine automatische Speicherung des Mailverkehrs wiederhergestellt werden (für 90 Tage)
- Automatische Datensynchronisation: Der Continuity Service liefert fehlende E-Mails automatisch nach, indem er nicht zugestellte und vorhandene E-Mails vergleicht
- Selektiver Einsatz: Aktivierung für einzelne E-Mail-Adressen

E-Mail Archiving
Die mühelose E-Mail-Archivierung wird durch Hornetsecurity Archiving ermöglicht. Unternehmen können ihre E-Mails revisionssicher und rechtskonform in lokalen und sicheren Rechenzentren aufbewahren. Der Dienst archiviert ein- und ausgehende E-Mails automatisch über Jahre hinweg so, wie sie das Unternehmen erreichen oder verlassen: nachweislich unverändert und unveränderbar. E-Mails können auch über das Hornetsecurity Control Panel gesucht und auf Knopfdruck wieder zugestellt werden.
Merkmale von E-Mail Archiving
- Volltext-Index: Alle archivierten E-Mails werden vollständig indiziert, wodurch sich die Suchzeit drastisch verkürzt
- In vielen Rechtsordnungen muss ein E-Mail-Archiv für einen externen Prüfer jederzeit zugänglich sein. Zu diesem Zweck ist ein (zeitlich begrenzter) Audit-Zugang verfügbar, der dem Prüfer erweiterte Leserechte auf die archivierten E-Mails einer bestimmten Domäne einräumt.
Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, haben die Administratoren Zugriff auf das Revisionsprotokoll, um zu verfolgen, welche Daten eingesehen wurden
- Die archivierten Daten können jederzeit und einfach exportiert werden
- Import-Funktion: E-Mails und deren Anhänge können aus anderen Datenbanken in das E-Mail-Archiv von Hornetsecurity importiert werden
- Ausschluss einzelner Benutzer von der Archivierung (z.B. Betriebsrat)
- Markierung privater Mails durch Benutzer
- Flexible Aufbewahrungsfristen: Konfigurieren Sie den Archivierungszeitraum von E-Mails zwischen 6 Monaten und 10 Jahren

Signature and Disclaimer
Mit Hornetsecurity's Signature and Disclaimer können einheitliche und rechtskonforme E-Mail-Signaturen und Disclaimer schnell und einfach für das gesamte Unternehmen erstellt werden. Der WYSIWYG-Editor bietet Anwendern eine Importfunktion für HTML-Disclaimer, die den Erstellungsprozess stark vereinfacht. Signature and Disclaimer vereinfacht und sichert auch die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen im gesamten Unternehmen.
Merkmale von Signature and Disclaimer
- Einfache und flexible Gestaltung über den WYSIWYG-Editor
- Automatische tägliche Sicherung und Speicherung aller E-Mails
- HTML-Quellcode-Import bestehender Signaturen
- Mobiloptimierte Anzeige
- Definieren und Automatisieren: Die Active Directory-Integration ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Signaturen und Disclaimer für jeden Benutzer. Änderungen an Kontaktdaten oder Jobtiteln werden automatisch in der Signatur angepasst

Hornet.email
- Synchronisierung über alle Geräte hinweg
- Automatische tägliche Sicherung und Speicherung aller E-Mails
- Kollaborative Zusammenarbeit: Hornet.email unterstützt verschiedene Kalender- und Aufgabenformate
- Autorisierte Benutzer können ihre eigenen Allow- und Denylisten pflegen

Web Filter
- Verdächtige oder unbekannte Websites werden mit statischen und dynamischen Analysemethoden eingehend untersucht
- Der integrierte Werbeblocker verhindert die Anzeige von Werbung
- Jegliches Tracking, z.B. für Marketingzwecke, kann blockiert werden

VM Backup
- Ransomware-Schutz durch Immutable Cloud Storage
- Massive Speicherplatzeinsparungen - bis zu 65 Prozent - dank Augmented Inline Deduplication
- WAN-optimierte Replikation
- Installieren Sie die Software und erstellen Sie Ihr erstes VM-Backup in weniger als 15 Minuten
- Zentralisierte Backup-Verwaltung über ein einfach zu benutzendes Web-Interface
- Continuous Data Protection (CDP)
- Robuste Langzeit-Datenspeicherung
- Verschiedene Wiederherstellungsoptionen: User können einzelne Dateien oder ganze VM wiederherstellen. Wiederherstellungen auf anderen Hosts und als Klon sind ebenfalls möglich
- Herausragender 24/7-Support
- Nahtlose Cloudsicherung auf Microsoft Azure, Amazon S3 oder Wasabi

Security Awareness Service
- Patentierte Spear-Phishing Engine generiert vollautomatisch anspruchsvolle und individuelle Spear-Phishing-Szenarien
- Bedarfsgerechtes E-Training mit der Awareness Engine
- Geringer Aufwand für Trainingsadministratoren, da vollständig automatisierter und kontinuierlicher Service
- Der Employee Security Index (ESI®) – Awareness Benchmark misst das Sicherheitsverhalten von Mitarbeitern automatisch
- Security Hub mit zentralen Zugriff auf alle Lerninhalte


Case Studies
Caritas
Branche: Soziale Einrichtung
Produkt: Spam and Malware Protection, Advanced Threat Protection, Signature and Disclaimer und Email Encryption
Marbach
Branche: Verpackungsindustrie
Produkt: Spam and Malware Protection, Advanced Threat Protection
TDK
Branche: Elektronik
Produkt: Spam and Malware Protection, Advanced Threat Protection & Email Encryptionn
Benötigen Sie Hilfe bei der Implementierung?
Im Rahmen der Value Added Services bietet Infinigate TechServices für verschiedene Produkte sogenannte „Starterpakete“ an.
Dieses Service-Angebot richtet sich an Partner, die einem Endkunden eine neue Lösung verkauft haben, aber selbst keine Ressourcen für die Installation haben.